Warum Kirgistan?

Warum nicht?

Also….

meine Entscheidung mit Weltwärts nach Kirgistan zu gehen, was eine eher ungewöhnliche Landeswahl ist, kam wie folgt zustande:

Ich wollte gerne einen Freiwilligendienst im Ausland machen, weil mich Kontakt zwischen verschiedenen Kulturen fasziniert und ich mich gerne mit mir Fremden auseinandersetze. Ich bin auf meiner Suche nach der für mich richtigen Form des Freiwilligendienstes auf Weltwärts gestoßen und war von dem Programm und vor allem der Philosophie, also dem Gedanken, der Intention hinter dieser Form des Freiwilligendienstes begeistert.

Nach vielen Stunden Recherche, habe ich mich dann entschieden, mich bei VIA (meiner Organisation) für einen Weltwärts- Freiwilligendienst zu bewerben. Ausschlaggebender Grund bei der Wahl meiner Organisation war dabei, dass man sich bei VIA nicht auf ein bestimmtes Land beschränken muss, sondern sich für Kontinente, d.h. landesunabhängig für den Freiwilligendienst bewerben kann und soll. Sinn der Sache ist, dass im Mittelpunkt steht ein passendes Projekt zu finden, ohne sich dabei auf ein bestimmtes Land zu beschränken.

Da ich kein Wort Spanisch spreche habe ich Lateinamerika außen vorgelassen und mich für Afrika und Asien generell beworben. Letztendlich hatte ich verschiedene Projektvorschläge und musste mich zwischen meinem Projekt in Kirgistan und einem anderen Projekt in Indien entscheiden.

Die Entscheidung fiel mir mehr als schwer und am Ende hat nicht der Kopf, sondern das Herz entschieden. Vielleicht war letztendlich auch die Faszination ausschlaggebend, in einem für Westeuropäer eher unbekanntes Land zu leben.

So war, als ich den Projektvorschlag bekam, alles, was ich über Kirgistan wusste, dass es irgendwo in Zentralasien- „da bei Kasachstan“ – liegt. Während ich ein Bild von Indien hatte, dass von Filmen und Stereotypen und ein wenig Schulwissen geprägt war, erschien Kirgistan wie ein unbeschriebenes Blatt für mich.

Der wichtigste Grund für meine Entscheidung war allerdings das Projekt. In Kirgistan wurde mir ziemlich genau das Projekt vorgeschlagen, das ich bei meinem ersten Telefoninterview mit VIA auf die Frage „Wie würde dein absolutes Traumprojekt aussehen?“ hin, beschrieben hatte. Als ich das realisierte fiel die Entscheidung da auf einmal ganz leicht.

So habe ich mich letzten Winter also entschieden, mit Weltwärts nach Kirgistan zu gehen. Eine eher ungewöhnliche Wahl, aber eine, die ich bis jetzt keine Sekunde lang bereut habe. Im Gegenteil, meine Liebe, meine Faszination, und meine Vorfreude auf mein Projekt und auf Kirgistan wachsen von Tag zu Tag und ich kann es kaum noch erwarten endlich in den Flieger zu steigen und loszulegen, Land und Projekt wirklich kennen zu lernen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: