Warum Kirgistan mein Herz berührt – Kara-Balta

Freundschaft fürs Leben- die habe ich hier gefunden. Das erste Mal war ich September letzten Jahres in Kara-Balta. Meine Mitfreiwillige und ich fuhren damals, an unserem ersten Wochenende in diesem Land, ganz spontan in die mittelgroße Stadt im Norden Kirgistans. Eine ehemalige Freiwillige hatte uns die Telefonnummer von Tynara, einer Sprachlehrerin aus Kara-Balta, gegeben, die …

Werbung

Christmas Lights

Weihnachten ist schon seit drei Wochen vorbei. Neujahr und das russisch-orthodoxe Weihnachtsfest am 07. Januar sind ebenfalls verstrichen. Trotzdem ist ein Großteil der Stadt, der Straßen und Busse und Cafés immer noch geschmückt. Gestern habe ich mich schon wieder dabei erwischt, viel zu viele Fotos von den bunten Weihnachts- und Neujahrslichtern zu schießen. Deshalb hier …

Rund ums Essen

Wo kauft ihr eure Lebensmittel ein? Zwischen der Bushaltestelle und unserer Wohnung ist ein kleiner Lebensmittelbasar. Vor dem Basar sind außerdem immer Straßenstände aufgebaut, an denen Obst, Gemüse, Eier und ein paar andere Kleinigkeiten angeboten werden.  Obst und Gemüse, Eier und Brot kaufen wir dort. Den Rest, das heißt Butter, Milch, Joghurt usw. kaufen wir …

Fragen aus der Heimat

“Wie war deine erste Begegnung mit den Kindern des Heims? Wie haben sie auf dich reagiert und du auf sie?“ Meine erste Begegnung mit den Kindern des Heims war an meinem zweiten Tag in Kirgistan. Unsere Vorfreiwilligen mussten leider vor unserer Ankunft abreisen, sodass wir sie nicht mehr kennen lernen konnten. Glücklicherweise war während unserer …

Infos und über den Tanz ins neue Jahr

Die Infos: Mein Sprachgefühl ist momentan komplett durcheinander. Russisch mischt sich mit Englisch und Englisch mit Deutsch und umgekehrt. Das ist natürlich gut und wunderbar. Ich bin jeden Tag besser in der Lage Russisch zu reden und außerhalb der WG verständige ich mich hauptsächlich auf Englisch, falls mein Russisch dann doch nicht ausreicht. Das eigentlich …

Fliegen

Das ist alles was noch bleibt. Das Visum ist abgeholt, das Vorbereitungsseminar hat noch Einiges an Sicherheit gegeben, der Koffer ist gepackt und die Meisten schon verabschiedet. In weniger als 48 Stunden werde ich auf dem Weg sein und mich in erschreckend realer Weise auf der Schwelle zwischen zwei Lebensabschnitten befinden. Und obwohl die letzten …

Warum Kirgistan?

Warum nicht? Also.... meine Entscheidung mit Weltwärts nach Kirgistan zu gehen, was eine eher ungewöhnliche Landeswahl ist, kam wie folgt zustande: Ich wollte gerne einen Freiwilligendienst im Ausland machen, weil mich Kontakt zwischen verschiedenen Kulturen fasziniert und ich mich gerne mit mir Fremden auseinandersetze. Ich bin auf meiner Suche nach der für mich richtigen Form …

Das Gefühl „Produktiv zu sein“

Mein gestriger Ausflug zur Botschaft ist erfolgreich überstanden und das Vorbereitungsseminar rückt immer näher. Der Gedanke bald erst mal zehn Tage weg zu sein hat mir anfangs der Woche noch Stress bereitet, ist nun aber zu einer schönen Aussicht geworden. Stress deshalb, weil nicht zuhause sein bedeutet, keine Gelegenheit zu haben, alles Notwendige in Richtung …

%d Bloggern gefällt das: