Regentage in Bischkek

Frühling in Bischkek bedeutet Regentage in Bischkek – weitaus mehr Regentage zumindest als im Sommer oder Herbst oder Winter. Bis Anfang März habe ich fest an dem Gedanken festgehalten, dass es in Kirgistan so gut wie nie regnet, aber die letzten zwei Monate haben mich eines Besseren belehrt.

IMG_2515[4471]

Das Gute ist, ich liebe Regen. Regen ist so gemütlich. Regen bedeutet auch, dass die Stadt jeden Tag grüner wird und man förmlich zusehen kann wie das winterliche Grau verschwindet, Blätter wachsen, Blumen sprießen.

IMG_3140[4406].jpg

An Regentagen ist auch die Atmosphäre im Heim eine ganz besondere. Es ist irgendwie ruhiger, gemütlicher. Gemeinsam sitzen wir auf dem Teppich im Zimmer und spielen Karten, rausgehen kann man schließlich nicht wirklich. Oder aber es wird gemeinsam Lego gebaut oder gewebt oder gemalt oder Klavier gespielt.

IMG_2986[4464]

Die Straßenhändler trotzen dem Regen. Geschützt von Sonnenschirmen werden weiter Blumen und Obst und Gemüse verkauft. So kann ich heute Abend eingekuschelt in meine Regenbogenkuscheldecke mit einer Tasse Tee die ersten Erdbeeren des Jahres genießen.

IMG_3414[4498]

Natürlich regnet es auch im Frühling nicht durchgängig, aber eben häufiger als sonst. Aber öfter noch als Regentage darf ich die warme Sonnenstrahlen und die blühende Stadt genießen. Frühling ist meine Lieblingsjahreszeit und mein Frühling hier in Kirgistan ein besonder schöner.

IMG_3110[4466]

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: